
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 19,2 x 19,2 cm ; 399 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 399 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, ggfs. auch außerhalb Deutschlands versandt. Näheres erfahren Sie im Bestellvorgang.
- Batterien: 3 AAA Batterien erforderlich.
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 bis 18 Monate
- Modellnummer: 04381
- ASIN: B001KBYU3G
- Im Angebot von Amazon.de seit: 5. November 2008
Von : Ravensburger
Preis : EUR 5,06

Produktbeschreibungen
Amazon.de Produktbeschreibung
Spielball mit Klang-Effekt
„Rrring, rrring“ – Babys lauschen fasziniert, wenn der dicke, weiche Stoffball plötzlich wie ein Telefon klingelt. Der „Kuschelige Sound-Ball“ aus der Ravensburger ministeps®-Serie hat fünf gestickte Motive mit Überraschungseffekt. Drücken kleine Entdecker ab sechs Monaten drauf, erklingt das passende Geräusch. Mit etwa einem halben Jahr lernen Babys, Geräusche aktiv wahrzunehmen und zu unterscheiden. Das ist wichtig für ihre sprachliche Entwicklung. Der Kuschelige Sound-Ball fördert diese Fähigkeit, in dem die Kinder zum Motiv passende Klänge selbst auslösen können. Drücken sie leicht auf das Bild des Autos, ertönt Tut-Tut, die Uhr macht Tick-Tack. Beim Xylophon ist ein sanftes Ding-Dang-Dong zu hören und die gelbe Ente macht Quak-Quak. Die Bilder zum Draufdrücken sind erhaben auf den Ball gestickt, was Babys in dieser Entwicklungsstufe zum Fühlen und Betasten einlädt. Außerdem lässt sich der Ball prima rollen und von sich werfen. Oder man krabbelt schon mal hinterher. In jedem Fall bringt er die Kleinen in Bewegung und trainiert die räumliche Koordination. Beruhigend für Eltern: Die Klänge sind angenehm leise zu hören. Der Bezug aus weichem Babyplüsch lässt sich abnehmen und bei 30 Grad in der Maschine waschen.Der Kuschelige Sound-Ball erscheint in der Ravensburger Baby- und Kleinkindserie ministeps®, die exakt auf die geistige, motorische und seelische Entwicklung von Babys und Kleinkindern bis drei Jahre abgestimmt ist.
Ravensburger® 04381 Kuscheliger Sound-BallRavensburger-Welt: ministeps®Baby lernt jetzt Geräusche aktiv wahrzunehmen und zu unterscheiden - das ist wichtig für die sprachliche Entwicklung. Mit dem Kuscheligen Sound-Ball kann Baby fünf faszinierende Klänge selbst auslösen! Ein leichter Druck auf ein gesticktes Bild, schon erklingt ein sanftes, charakteristisches Geräusch. Und da der Ball dazu noch so schön rollt, fördert er zusätzlich Motorik und räumliche Koordination.Großer, weicher Stoffball · Fünf gestickte Bilder und passende Geräusche · Das Kind kann die Geräusche selbst auslösen · Maschinenwaschbarer Bezug · Betrieb mit 3 AAA-Batterien (nicht enthalten) · Durchmesser ca. 15 cmFarbabweichungen und Änderung der Designs vorbehaltenPreis pro StückAchtung! Verpackung ist kein Spielzeug. Verpackung vor dem Spielen entfernen. Anschrift des Herstellers aufbewahren.
Alle Produktbeschreibungen
Produktmerkmale
- Sound: Ja
Ravensburger ministeps 04381 - Kuscheliger Soundball
Kundenrezensionen
Den Ball habe ich als Nachfolger von dem ministeps Würfel für meine damals 14 Monate alte Tochter gekauft.
Er ist wirklich gut verarbeitet und der Klettverschluss des Batteriefaches läßt sich nicht so leicht öffnen wie bei dem Würfel.
Die Geräusche haben einen schönen Klang, außer der Ente sind alle Gegenstände (Uhr, Telefon, Auto, Glockenspiel) gut getroffen.
Der Ball ist recht schwer, rollt dadurch etwas langsamer, was Kindern, die z.B. gerade mit dem Robben beginnen sehr entgegenkommt.
Die Klänge lassen sich durch Draufdrücken auf die Symbole von der kleinen Kinderhand nicht so leicht auslösen, man muss das Feld sehr genau treffen. Für einen Erwachsenen und geübteres Kind ist es kein Problem.
Trotz dieser kleinen Frustration mag meine Tochter den Ball, und es war ihr möglich, nach kurzer Zeit die Gegenstände zu sich hinzudrehen, wenn ich sie danach fragte.
Ich denke, der Ball ist für eine längere Zeit ein guter Wegbegleiter, nur nicht gleichzeitig in all seinen Funktionen. Deshalb 4 von fünf Sternen.
Habe den Ball als Mitbringsel für einen knapp 8 Monate alten Jungen auserkoren. An das Batteriefach ranzukommen ist nicht ganz einfach, was ich bei einem Babyspielzeug aber als positiv und gewollt ansehen würde. Mit ein bißchen rumdrücken bekommt man die Druckfelder auch wieder an die richtigen Stellen, es sind sogar farbliche Orientierungshilfen am "Innenball" angebracht. Den Aussenbezug kann man waschen, er ist weich, rollt gut und die Geräusche sind toll und nicht zu laut. Der Kleine kann zwar noch nicht gezielt darauf drücken, aber Spaß hatte er allemal!
Mein Fazit: Spaß für jung und alt, damit kann man nichts falsch machen!