Content

Ravensburger ministeps 04392 - Mein erstes Smart-Fon

Ravensburger ministeps 04392 - Mein erstes Smart-Fon

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 1 x 1 x 1 cm ; 181 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 181 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, ggfs. auch außerhalb Deutschlands versandt. Näheres erfahren Sie im Bestellvorgang.
  • Batterien: 2 AAA Batterien erforderlich (enthalten).
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 9 Monate und älter
  • Modellnummer: 04392
  • ASIN: B004O0TPGM
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 16. Februar 2011

Von : Ravensburger
Preis : EUR 19,99
Ravensburger ministeps 04392 - Mein erstes Smart-Fon

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Mein erstes Smart-FonSieht aus wie ein Telefon der Großen: Auf dem "touchscreen" leuchtendie Tasten, dazu ertönen auf Knopfdruck Kinderlieder, Tierstimmen,Klingeltöne und realistische Wahlgeräusche.
Ravensburger® 04392 7 Mein erstes Smart-FonRavensburger-Kategorie: ministeps®Mit diesem Telefon kann Baby die Erwachsenenwelt nachspielen! Hinter den aufleuchtenden Symbolen verbergen sich spannende Aktivitäten mit verschiedenen Wählgeräuschen und Klingeltönen, 6 lustigen Tierstimmen, einem Spiel sowie 10 fröhlichen Kinderliedern. Und das Entchen bewegt sich je nach Blickwinkel auf und ab! Animiert zum Rollenspiel und fördert das Verständnis von Ursache und Wirkung.Mit 'Touchscreen', bewegtem Entchen-Bild und leuchtenden Tasten · 10 Kinderlieder, 6 Tierstimmen, 6 Klingeltöne und ein Tonleiter-Spiel · Realistische Wählgeräusche · Benötigt 2 Micro-Batterien AAA/LR03 (enthalten) · Größe: 12 x 6,5 cmFarbabweichungen und Änderung der Designs vorbehaltenPreis pro StückAchtung! Verpackung ist kein Spielzeug. Verpackung vor dem Spielen entfernen. Anschrift des Herstellers aufbewahren.Neuheit: 2011

Produktmerkmale

  • Geschlecht: Mädchen und Jungen
  • Zielgruppe: Kleinkind

 

Ravensburger ministeps 04392 - Mein erstes Smart-Fon

 

Kundenrezensionen


Eigentlich waren wir immer dagegen, unserem Sohn ein Spielzeugtelefon oder ähnliches zu schenken. Wir waren der Meinung, dass er kein "billiges Plastik-Spielzeug mit Musik" braucht. Als er aber etwa 10 Monate alt war, zeigte sich an einem anderen Spielzeug mit Melodie, dass er dieses sehr liebte und am liebsten immer wieder den Knopf mit der Musik drückte. Außerdem wollte er auch immer unser Telefon haben, was natürlich bei dem ständigen Fallenlassen nicht so vorteilhaft ist.
So kam es, dass unser Sohn von seiner Patentante schließlich dieses Handy geschenkt bekam. Er hat es nun seit 1 Woche und lässt es gar nicht mehr los bzw. aus dem Blick. Er hat sehr schnell verstanden, wie er die "Tasten" drücken muss und freut sich immer riesig, wenn eine Melodie/Klingelton etc. zu hören ist.
Was das Ganze besonders vorteilhaft macht: Die Melodie und Geräusche sind relativ leise. Das Handy schrillt somit trotz Dauereinsatz nicht ständig durch die Wohnung und auch die Ohren unseres Sohnes sind geschützt. Grund: Der Hersteller möchte das Rollenspiel fördern, wehalb die Kinder sich natürlich das Handy auch ans Ohr halten sollen - und da dürfen die Geräusche nicht zu laut sein. Das ist wohl der wichtigstes Pluspunkt dieses Spielzeugs.
Wir müssen also wieder zugeben, dass Kinder in diesem Alter einfach solche Spielzeuge mit Melodie/Tönen lieben und können es auf jeden Fall weiterempfehlen. Bezüglich der Haltbarkeit können wir noch nicht viel sagen, da es erst seit einer Woche bei uns im Einsatz ist. Aber insgesamt macht es einen sehr robusten Eindruck.

Das Smart - Fon von Ravensburger ist einfach echt toll meine kleine Maus ist jetzt 8 Monate und für sie ist es einfach nur toll (wie Mamas Handy halt).
Die Lautstärke ist genau richtig manche Geräte sind einfach viel zu laut.
Was nicht so toll ist, ist das der grüne rammen aus Plastik ist. Aber bis jetzt hebt er noch :)
Also wir sind sehr glücklich und ich finde es auch Supi.

0 comments:

Post a Comment

Behind The Web

Something